Anästhesiesprechstunde

Die Pallas Kliniken führen an den Klinikstandorten Aarau, Bern, Olten und Zürich Anästhesiesprechstunden durch.

Dort werden Patienten und Patientinnen auf ihre Narkosefähigkeit in Bezug auf die vorgesehene Operation abgeklärt.

Informationen zur Anästhesiesprechstunde

Es ist wichtig, dass die Patienten vorhandene medizinische Unterlagen (Berichte, Labor, Medikamentendosierungen, etc.) mitbringen.

Neben einer fundierten klinischen Untersuchung können wir vor Ort auch EKG und Labor durchführen. Häufig möchten die Patienten die Abklärungen auch bei ihrem Hausarzt machen. Dann überweisen wir sie bei Bedarf dorthin und bekommen danach den Bericht via Mail oder Fax. 

Nachdem sich unsere Anästhesieärzte oder Anästhesieärztinnen ein Bild über die medizinische Situation der Patienten gemacht haben, erfolgt die ausführliche Aufklärung über den Ablauf und die spezifischen Risiken der Anästhesie. Die Medikamenteneinnahme wird im Detail besprochen, insbesondere die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten. Danach unterschreibt der Patient oder die Patientin eine Einverständniserklärung. Damit ist nun alles bereit für den Eingriff und der Patient kann jederzeit eintreten und operiert werden. 
Im Jahr 2014 haben wir etwas mehr als 5'000 Patienten und Patientinnen über unsere Anästhesiesprechstunde ab- und aufgeklärt.

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns streng vertraulich behandelt.

058 335 00 00