Ihr Augenarzt in Baden – Zentrum für Augenheilkunde

Unser Augenzentrum in Baden ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Im Augenzentrum in Baden bieten unsere Augenärzte eine Vielzahl augenheilkundlicher Behandlungen und Eingriffe an, zum Beispiel Früherkennung von Augenleiden, Sehtests und Gutachten sowie diverse Spezialsprechstunden. Modernste Diagnostik und langjährige Erfahrung zeichnen die Arbeit unserer Augenärzte im Augenzentrum in Baden aus.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns in Baden zu begrüssen.

Jetzt Termin in Baden buchen

Augenzentrum Pallas Baden
Öffnungszeiten in Baden
Montag
8.00-13.00 / 14.00-17.30
Dienstag
8.00-13.00 / 14.00-17.30
Mittwoch
8.00-13.00 / 14.00-17.30
Donnerstag
8.00-13.00 / 14.00-17.30
Freitag
8.00-13.00 / 14.00-17.00
Samstag
geschlossen
Der Empfangsbereich des Augenzentrums Baden
Wartebereich des Augenzentrums Baden
Das Sprechzimmer des Augenzentrums Baden
Geräteraum des Augenzentrums Baden

Leistungen des Augenzentrums Baden

Augenuntersuchungen / Notfall

In unserem Augenzentrum bieten wir sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut.

Mehr über die Dienstleistungen des Augenzentrums erfahren

Grüner Star

Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserem Augenzentrum in Baden eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können.

Mehr zum Thema Grüner Star

Lider- und Tränenwege

Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir in unserem Augenzentrum in Baden zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein.

Mehr über Lider- und Tränenwege

Netzhaut und Glaskörperbehandlungen

In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet ene Gefahr für die Sehfähigkeit. Unser Augenzentrum in Baden behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers.

Mehr über Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen

Augenentzündungen

Eine Entzündung der Augen kann verschiedene Ursachen und unangenehme Symptome zur Folge haben. In userem Augenzentrum in Baden behandeln wir verschiedene Formen von Augenentzündungen wie beispielsweise einer Bindehautentzündung.

Mehr über Augenentzündungen

Hornhaut

Die Hornhaut des Auges (Kornea) übernimmt in unserem Auge eine wichtige Schutzfunktion. In unserem Augenzentrum in Baden behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen wie beispielsweise einer Hornhautentzündung oder Erkrankungen durch Hornhautverletzungen.

Mehr über Hornhaut

Leistungen des Augenzentrums Baden

Augenuntersuchungen / Notfall

Augenuntersuchungen / Notfall

In unserem Augenzentrum bieten wir sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut.

Mehr über die Dienstleistungen des Augenzentrums erfahren

Grüner Star

Grüner Star

Unter dem Begriff Grüner Star werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massnahmen können demnach Glaukomerkrankungen zu einer langsam fortschreitenden, schmerzlosen Erblindung führen. Wir bieten in unserem Augenzentrum in Baden eine Glaukomsprechstunde an, in welcher wir mittels modernen Verfahren eine fundierte Diagnose durchführen und entsprechende Behandlungsmassnahmen einleiten können.

Mehr zum Thema Grüner Star

Lider- und Tränenwege

Lider- und Tränenwege

Der Bereich rund um die Augen übernimmt viele wichtige Funktionen. Der Zustand der Lider zum Beispiel hat einen grossen Einfluss auf die Augengesundheit. Viele Liderkrankungen, sind aber gut und einfach behandelbar. Lidfehlstellungen, wie Schlupflider oder ausgeprägte Tränensäcke sowie das Sicca-Syndrom (Trockenes Auge) können zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft und Sehfähigkeit führen. Je nach Art und Schwere des Leidens setzen wir in unserem Augenzentrum in Baden zur Therapie operative Verfahren oder Medikamente ein.

Mehr über Lider- und Tränenwege

Netzhaut und Glaskörperbehandlungen

Netzhaut und Glaskörperbehandlungen

In der Netzhaut des Auges ermöglichen rund 130 Millionen Sinneszellen das Sehen. Eine Störung des Stoffwechsels, eine Entzündung, ein Tumor oder Unfall können die Netzhaut schädigen. Dies bedeutet ene Gefahr für die Sehfähigkeit. Unser Augenzentrum in Baden behandelt mit grosser Erfahrung und hohem technischen Niveau Erkrankungen der Netzhaut, der Makula und des Glaskörpers.

Mehr über Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen

Augenentzündungen

Augenentzündungen

Eine Entzündung der Augen kann verschiedene Ursachen und unangenehme Symptome zur Folge haben. In userem Augenzentrum in Baden behandeln wir verschiedene Formen von Augenentzündungen wie beispielsweise einer Bindehautentzündung.

Mehr über Augenentzündungen

Hornhaut

Hornhaut

Die Hornhaut des Auges (Kornea) übernimmt in unserem Auge eine wichtige Schutzfunktion. In unserem Augenzentrum in Baden behandeln wir verschiedene Formen von Hornhauterkrankungen wie beispielsweise einer Hornhautentzündung oder Erkrankungen durch Hornhautverletzungen.

Mehr über Hornhaut

Jetzt Termin in Baden anfragen

Haben Sie Sehbeschwerden oder ein Anliegen?

Unsere Spezialisten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Geben Sie uns im Formular gerne Ihre Anliegen oder sonstige Bemerkungen an.

Selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns streng vertraulich behandelt.

Anfahrt zum Augenzentrum Pallas Baden

Mit der Bahn

Der Weg vom Bahnhof Baden dauert zu Fuss etwa zwei Minuten. Nehmen Sie den hinteren Ausgang des Bahnhofes in Richtung Bahnhof West. Biegen Sie links in die Langhaus Strasse ein. Das Pallas Zentrum befindet sich auf der rechten Seite.

Mit dem Auto

Nehmen Sie auf der A1/A3 die Ausfahrt Neuenhof/ Baden. Folgen Sie der Neuenhoferstrasse. Biegen Sie in der Nähe das Bahnhofes rechts in die Rütistrasse ein. Dann gleich wieder rechts in die Stadtturmstrasse und dann links ins Parkhaus Langhaus/ Coop. Das Pallas Zentrum befindet sich auf der linken Seite.

Augenzentrum Pallas Baden
4.7

Basierend auf 63 Bewertungen

Jelena Cukic
13.03.2025

Ich kann die Pallas Augenklinik in Baden wärmstens empfehlen! Sowohl das Praxisteam als auch die Augenärztin (Dr. med. Zygoula) sind äusserst freundlich und unglaublich kompetent. Frau Zygoula hat meine Beschwerden stets ernst genommen und war mir eine grosse Hilfe.

Maya Roschi
11.02.2025

Ich bin sehr z frede mit de Augeklinik Badeb.... Es sehrbliebs Team u Frau Dokter wies ganze Team hend mer d Angst ghno ....

Mirjam Devay-Stäubli
22.10.2024

Sehr freundliches, kompetentes und sympathisches Team, sowohl die Augenärztin Ioanna Zygoula wie auch die Praxisassistentin

Esther Sauter
12.10.2024

Keine Wartezeiten - eine angenehme Atmosphäre. Das Personal ist sehr hilfsbereit, kompetent und super freundlich. Man fühlt sich gut aufgehoben.

058 335 00 00