Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine Trübung der normalerweise klaren Augenlinse. Durch diese Trübung wird das Licht im Auge gestreut, was die Sehschärfe beeinträchtigt. Die Erkrankung ist meist altersbedingt und entwickelt sich schleichend über Monate oder Jahre – in manchen Fällen aber auch schneller.