Eine Plattform für Innovation
Die Ophthalmologische Tagung Olten 2025 war ein voller Erfolg! Am 30. und 31. Januar trafen sich im Hotel Arte in Olten rund 400 Fachleute aus der Augenheilkunde und Augenchirurgie, um neueste Entwicklungen zu diskutieren. Die Jubiläumsausgabe in diesem Jahr war ein gelungener Anlass voller Wissensaustausch.
Die OTO 2025 überzeugte mit erstklassigen Referentinnen und Referenten und spannenden Fachbeiträgen aus den Bereichen Katarakt, Hornhaut, Netzhaut und refraktive Chirurgie. Besonders hervorgehoben wurden neue intraokulare Linsen (IOL) mit erweiterter Tiefenschärfe sowie innovative Hornhauttransplantationen aus dem 3D-Drucker.
Ein Highlight war die Vorstellung neuer EDOF-IOL (Extended Depth of Focus), die eine präzisere Brechkraftsteuerung ermöglichen. Linsenkombinationen verbessern das Sehen über verschiedene Distanzen und eröffnen neue Optionen für Menschen mit Alterssichtigkeit oder Katarakt.
Hornhaut aus dem 3D-Drucker
Die Zukunft der Hornhauttransplantation könnte durch Biotinte und 3D-Druck-Technologie revolutioniert werden. Diese innovative Methode soll massgeschneiderte Transplantate für Patientinnen und Patienten mit Hornhaut-Endothelinsuffizienz ermöglichen. Aktuell in der präklinischen Phase, zeigt sie bereits vielversprechende Ergebnisse.
KI zur AMD-Früherkennung
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der häufigsten Ursachen für Sehbehinderungen. KI-gestützte Analysen helfen, Biomarker zu identifizieren und eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen. Dies könnte die Behandlung erheblich verbessern.
Die Pallas Kliniken haben mit der OTO 2025 erneut bewiesen, dass sie eine führende Rolle in der Augenheilkunde einnehmen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Expertenaustausch und tiefe Einblicke in die Zukunft der Augenmedizin. Der Einsatz modernster Präsentationstechnologien unterstrich die Innovationskraft dieser renommierten Fachkonferenz.
Die Ophthalmologische Tagung Olten bleibt ein zentraler Impulsgeber für die Weiterentwicklung der Branche – und setzt auch 2025 neue Massstäbe für die Zukunft der Augenheilkunde.
Reservieren Sie sich bereits heute die Tage für die nächste OTO im kommenden Jahr!